First Lego League 2022
Am Sonntag, den 20.2.22, nahmen 10 Schülerinnen und Schüler der Junior-Ingenieur-Akademie am First Lego League-Wettbewerb teil. Dieser Roboterwettbewerb wurde an der Hochschule Offenburg ausgetragen.
- Erstellt am .
Einmal direkt mit einem echten Astronauten sprechen können und fragen, was man schon immer mal direkt aus dem All wissen wollte.Dieser Traum wurde nun wahr, dank einer Gruppe von Funkamateuren und Schülern aus Denzlingen und vom Goethe-Gymnasium unter der Regie von Dr. M. Lorenz. >>> Live dabei sein am 22.2.22 (You Tube Live Stream)
Am Donnerstag, den 3. Februar 2022 hat die Nachhaltigkeits-AG nach dem Nachmittagsunterricht den ersten Versuch mit unserer neuen Siebdruckmaschine gestartet. Ein großer Dank geht an den Freundeskreis, der die Kosten für die Maschine übernommen hat, mit der (alte) Textilien bedruckt werden können.
Nach der online Version 2021 fand am 18. Februar 2022 der Regionalwettbewerb von Jugend Debattiert wieder in Präsenz statt und wurde nach Herrn OB Martin Horn 2020 wieder durch eine Vertreterin der Stadt Freiburg eröffnet: Frau Bürgermeisterin Christine Buchheit. Und das Goethe-Gymnasium durfe sich wieder freuen über die zwei Sieger und Vertreter beim baldigen Landeswettbewerb in Stuttgart, Cornelius und Amin.
AMIAH - Ein Interviewprojekt Freiburger Schülerinnen gegen die Hungersnot in Afghanistan
Über das Leben in Afghanistan seit der Machtübernahme der Taliban gibt es viele Berichte und Spekulationen. Aber wieso spekulieren, wenn man die Afghan*innen in einem Interviewprojekt direkt fragen kann?
Die SMV hat dankenswerterweise aktuell das Projekt B.U.T. (Binden und Tampons) ins Leben gerufen mit dem Ziel ab sofort und dauerhaft kostenfreie Menstruationsprodukte auf den Toiletten an der Schule anzubieten. Zum Hintergrund: 2020 beschloss das Schottische Parlament, Binden und Tampons in öffentlichen Einrichtungen kostenfrei zur Verfügung zu stellen – und das aus gutem Grund!