Flexible Nachmittagsbetreuung und G8-Mittagsbetreuung für Klassen 5 und 6
a) Die flexible Nachmittagsbetreuung (FLEX) ...
ist ein außerschulisches Angebot für Schüler*innen der 5. und 6. Klasse. Das Angebot unterstützt sie darin, den Anforderungen des Schulalltags gerecht zu werden und ihren schulischen Erfolg zu sichern. Die Kinder werden von Studierenden betreut.
Ablauf
Das Betreuungsangebot umfasst 15 Stunden an 5 Tagen pro Woche, jeweils Montag bis Freitag von 13:00 bis 16:00 Uhr. In den Ferien findet keine Nachmittagsbetreuung statt.
13:00-14:15 Uhr: Begleitung zur Universitätsmensa oder gemeinsames Vesper an der Schule
14:15-15:15 Uhr: Hausaufgaben- und Lernzeitbetreuung in kleinen Gruppen
15:15-16:00 Uhr: Spiele drinnen und draußen
Anmeldung
Für die flexible Nachmittagsbetreuung gibt es ab sofort ein neues Anmeldeverfahren; dies findet online über folgenden Link statt:
www.internationaler-bund.de/angebot/11554
Zum neuen Schuljahr 2025/2026 möchten wir einige Verbesserungen und Vereinfachun-gen einführen. Wir sind überzeugt, dass dies Ihnen und uns gleichermaßen von Vorteil sein wird!
Die wichtigste Neuerung ist, dass wir die vertragliche Grundlage zwischen Ihnen und uns auf ein stabiles Fundament setzen und detaillierte Teilnahmebedingungen aufgeschrieben haben. Ein Exemplar haben wir Ihnen angehängt.
Wir möchten Sie gleichzeitig nicht mit Papier überhäufen, sondern die Anmeldung so ein-fach wie momentan möglich gestalten.
Dafür haben wir unter www.internationaler-bund.de/angebot/11554 ein neues Anmeldeformular erstellt. Dieses können Sie ganz bequem zu Hause digital ausfüllen und an die Team-Emailadresse (
Die dritte Vereinfachung ist, dass wir in Zukunft per Lastschriftverfahren die Teilnahme-gebühr einziehen werden.
Keine Sorge: Für all diejenigen, die seitens der Stadt eine Befreiung erhalten können, ha-ben wir das auf dem Anmeldeformular hinterlegt und zusätzlich auf der Website das An-tragsdokument bereitgestellt.
Wir freuen uns die neuen Anmeldungen ab sofort über diesen Weg anzunehmen. Bei Nachfragen können Sie sich sehr gerne an unsere Mitarbeiterinnen Elisa Romero und Susanne Ziegler wenden. Sollten darüber hinaus Fragen entstehen, werden unsere Ver-waltung oder ich darauf sehr gerne eingehen.
Kosten
- 50,00 € pro Monat
- 11 Betreuungsmonate pro Schuljahr (September bis Juli)
- Vorauszahlung bis zum 3. Werktag eines Monats
- Das Angebot wird nach den Richtlinien der Stadt Freiburg durchgeführt.
Organisation
Susanne Ziegler
Goethe-Gymnasium
Holzmarkt 5
79098 Freiburg
Telefon: 0175 5905361
E-Mail:
Bürozeiten: Montag bis einschließlich Freitag von 13:00 bis 16:00 Uhr
Träger: Internationaler Bund (IB) Baden >>> Kontakt: Internationaler Bund IB
Förderung: Amt für Schule und Bildung der Stadt Freiburg >>> Info-Flyer
(Stand: Nov. 2021)
Bilder:
Photo by //unsplash.com/@benmullins?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&;;utm_content=creditCopyText">Ben Mullins on Unsplash
Photo by //unsplash.com/@hagalnaud?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&;;utm_content=creditCopyText">Anna Samoylova on Unsplash