Profiltage 2025
Lernen einmal anders, 3 Tage im Block, altersgemäß an einem spezifischen Thema, intensiv und in anderen Lernformen. Das ist die Idee der "Profiltage" vom 22.-24.10.25 und soll das besondere Profil des Goethe akzentuieren.
Hier findet kein Unterricht nach Stundenplan statt, sondern in den einzelnen Jahrgangsstufen (s.u.) werden Projekte zu besonderen Themenbereichen oft in Kooperation mit anderen Einrichtungen durchgeführt.
Folgende Themen sind z.B. 2025 den einzelnen Klassenstufen zugeordnet:
Klasse 5 "Wir sind Teil einer neuen Schulgemeinschaft" / Klassenfahrt mit 2 Übernachtungen
Klasse 6 Wege in die Selbstständigkeit (Klettern, Medienpädagogik/Polizei, Zusammenhalt stärken)
Klasse 7 GFS - Einführung/ Gestaltung/Präsentieren lernen
Klasse 8 Erste Hilfe/Praktikum/Einführung Erlebnispädagogik
Klasse 9 Sozialpraktikum
Klasse 10 Debattieren/ Demokratie lernen
Kursstufe 1 Berufsorientierung
Kursstufe 2 Abiturvorbereitung
Einblick:
Die Klasse 10 trainierte an diesen Tagen fleißig die Kunst des Debattierens als Vorbereitung auf den Wettbewerb "Jugend Debattiert". Hier gibt es weitere Details und einige Schnappschüsse.
Intensive Studien- und Berufsberatungselemente wird der K1 während der Profiltage geboten, z.B. bei der Berufsberatung K1 2023 während der Profiltage:
Rückblick:
Die Klassen 5 fahren während der Profiltage z.B. für 3 Tage an den Schluchsee oder Titisee in eine Jugendherberge, um mit verschiedenen Aktionen und Aktivitäten als Klasse zusammenzuwachsen, wie z.B. die 5c im November 2022. Hier gibt es einige Schnappschüsse:
- Erstellt am .
