
SoFa25 – Das Rennen der Solar-Fahrzeuge
Das 11. Rennen der Solarfahrzeuge fand am Di. 1. Juli 2025 mit 15 Teams und vielen Zuschauern auf dem Goethe-Pausenhof statt.
Alle Schülerinnen und Schüler aus Naturwissenschaft und Technik (NwT) hatten über mehrere Wochen im Projekt-Unterricht ihr Solarfahrzeug designed und gebaut. Seit letztem Schuljahr werden die Fahrzeuge mit Arduino-Mikroprozessoren ausgestattet. Die Platinen werden, wie in den Jahren zuvor, bei SICK in Waldkirch bestückt und dort werden die Schülerinnen und Schüler auch bei den letzten Feinheiten der Programmierung unterstützt.
Bei strahlendem Sonnenschein gingen die Solarfahrzeuge dann auf dem Hof des Goethe-Gymnasiums in Freiburg an den Start. Vor dem Start laden die Solarfahrzeuge ihren Speicher mit Solarenergie auf und müssen damit im Rennen auch durch einen Tunnel fahren. Unsere Gäste von der Firma Sick, Herr Adler mit zwei Auszubildenden, waren in der Design-Jury bzw. als Zeitnehmer dabei.
Es gibt Punkte in drei Kategorien: Plakat, Design und Rennen. Die Plakate über die Technik wurden bereits im NwT-Unterricht bepunktet, am Renntag gab es noch Design-Punkte und natürlich Punkte für die Platzierung im Rennen. Im Rennen benötigte das Fahrzeug vom Team “fighters” mit 15 Sekunden die kürzeste Zeit und bekam dafür 50 Punkte.Die ersten drei Plätze der Gesamtwertung sind: 1. Spacer mit 83 Punkten. 2. fighters mit 80 Punkten. 3. Minions I mit 68,5 Punkten.
Wie jedes Jahr, sind wir gespannt auf die Designs und das Rennen im kommenden Jahr.
Text & Orga: Marcel Lorenz
- Erstellt am .