"Antigone" am 8./9.10.Okt.
Die Theater-AG des Goethe-Gymnasiums spielte fulminant auf, und zwar interpretierten sie gekonnt und mit Herzblut ANTIGONE von Jean Anouilh am 08., 09. und 10.Oktober.
- Erstellt am .
Die Theater-AG des Goethe-Gymnasiums spielte fulminant auf, und zwar interpretierten sie gekonnt und mit Herzblut ANTIGONE von Jean Anouilh am 08., 09. und 10.Oktober.
Die Adelhausenstiftung Freiburg stiftet einen jährlichen Sozialpreis in Höhe von 500 €. Mit diesem Adelhausenpreis soll das soziale Engagement junger Menschen gewürdigt und gefördert werden. Bewerben können sich jetzt bis 28. Juni Schüler:innen der Klassen 5 bis 11 des Goethe-Gymnasiums. Informationen >>> hier im aktuellen Flyer
Die Förderkurse in Deutsch und Mathematik der Klasse 5 zur Aufarbeitung von Lücken starten in der Woche ab 21. Oktober 2024 in den Fächern Mathematik und Deutsch. Weiter unten finden Sie alle wichtigen Informationen zum Angebot an Förderkursen im Schuljahr 2024/2025.
Am Ende des letzten Schuljahres 2024 sind wir (der Französisch-Kurs der K1) für fast 3 Tage mit Frau Dilly-Asal und Frau Palette nach Paris gefahren.
Auch in der ersten Häfte des Schuljahres 2024/2025 konnten wir bis zu den Weihnachtsferien im Rahmen des Programms „Lernen mit Rückenwind“ des Kultusministeriums Baden-Württemberg besondere Angebote machen.Die Kurse sind jetzt beendet.
Wir gehen davon aus, dass es im zweiten Halbjahr (ab Februar 2025) neue Angebote geben wird. Zur Zeit haben wir jedoch noch keine Informationen vom Ministerium. Sobald diese vorliegen, geben wir diese an Sie weiter.
Wie schon in den letzten Jahren wurde der Geographie-Wettbewerb „Diercke Wissen“ auch in diesem Schuljahr 2024 an unserer Schule durchgeführt. An diesem Wettbewerb haben in ganz Deutschland ca. 300.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen.