
Musikalische Weihnachtsgrüße
Die Streicherklase und das Goethe-Orchester übermitteln gleich doppelt musikalisch in Bild und Ton fröhliche Weihnachtsgrüße:
einmal durch die >>> Streicherklasse 5a und durch das >>> Goethe-Orchester
Verfasst am .
Die Streicherklase und das Goethe-Orchester übermitteln gleich doppelt musikalisch in Bild und Ton fröhliche Weihnachtsgrüße:
einmal durch die >>> Streicherklasse 5a und durch das >>> Goethe-Orchester
Verfasst am .
Lecia Brooks, eine bekannte US- Bürgerrechtlerin und Stabschefin des Southern Poverty Law Center sprach am Mi. 24.11.21 mit Schüler/innen der K2 über soziale Gerechtigkeit in den USA hier am Goethe-Gymnasium. Die Veranstaltung wurde vom Carl-Schurz-Haus organisiert. Mehr zu L. Brooks:
Verfasst am .
T-Shirtgestaltung im Kunstunterricht
Im Kunstunterricht der Klasse 7a haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a mit viel Kreativität und großem Geschick besondere T-Shirts gestaltet. Nach einem Entwurf auf Papier sollte es darum gehen, ein weißes T-Shirt mit Stoffresten, Knöpfen usw. umzugestalten und so modische Unikate zu erschaffen.
Verfasst am .
"Gleise, die die Welt bedeuten..."
Endlich wieder Schultheater! Am Di, 16.11., Mi, 17.11., Do, 18.11. spielte die Theater-AG grandios auf und brachte ihr dynamisches Stück "Wer versteht hier Bahnhof?" zur Aufführung.
Verfasst am .
Am Freitag, den 19. November 2021, konnten sich die JIA-Teilnehmer an der Universität Freiburg über die aktuelle Forschung im Bereich der Robotik informieren. Prof. Burgard und sein Team vom Institut für Autonome Intelligente Systeme erklärte den Schülerinnen und Schülern, wie Roboter den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft senken können.
Verfasst am .
Die Förderkurse in Deutsch und Mathematik der Klasse 5 zur Aufarbeitung coronabedingter Lücken sind inzwischen angelaufen. Weiter unten finden Sie alle wichtigen Informationen zum Angebot an Förderkursen im Schuljahr 2021/2022.