Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a haben am 9.2.2023 das Militärarchiv in Freiburg gesucht. Zum Abschluss ihrer Unterrichtsreihe zum Nationalsozialismus haben sie sich anhand von Originalquellen über den Verlauf und Charakter des Zweiten Weltkriegs informiert.
Am Goethe-Gymnasium haben wir seit Jahren fest erlebnispädagogische Elemente in verschiedenen Klassenstufen integriert, die, neben dem Spaßfaktor, langfristig soziale und kommunikative Kompetenzen vermitteln sollen. Hier ein kurzer Überblick und die generellen Überlegungen, die dahinterstecken:
Mein Irland-Austausch-Aufenthalt begann am 31.08.2022 am Flughafen von Amsterdam und endete am 21.12.2022 am Flughafen von Frankfurt. Ich bin direkt aus dem Sommerurlaub nach Irland gereist und kurz vor Weihnachten nach Hause gekommen. Ich habe somit fast vier Monate in Irland gelebt.
Stammzellen spenden – Hoffnung schenken!
Die Schüler:innen des Leistungskurses Biologie (K2) sowie die Biologie-Lehrkräfte unserer Schule organisierten für den 14.12.2022 eine Veranstaltung für alle Schülerinnen und Schüler der K1 und K2. Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ informierten und warben zwei Vertreterinnen der DKMS für das Engagement für Blutkrebspatient:innen.
Join the mission - mit dem EV3-Roboter auf Marsmission! Gibt es Leben auf dem Mars? Um diese Frage zu erkunden, sind zahlreiche Orbiter, Raumsonden und Rover losgeschickt worden. Gerade auch die Marsrover haben dabei Erstaunliches geleistet. Aus diesem Grund sind die Schüler der JIA in diesem Schuljahr mit ihren EV3-Robotern auf Marsmission.