Zum Hauptinhalt springen

Diplomatie macht Schule

Im Rahmen des gleichnamigen Programms des Auswärtigen Amtes hat unser ehemaliger Schüler Leon Muthunayake am Freitag, 21. März 2025 Schüler*innen der Kursstufe 2 und der Klasse 10 einen lebendigen Einblick gegeben in die weite Welt der Diplomatie. 

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Spanienaustausch mit Santiago 2025

 Nachdem wir im Mai 2024 die Zusage für ein Erasmus+-Projekt mit dem Titel „Europa ohne Flieger – Interkulturelle Kompetenz in Zeiten der Klimadebatte“ bekommen haben, war die Vorfreude auf den Austausch mit einer Schule in Santiago de Compostela riesig.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Anmeldung / Nachmeldung Klasse 5 (2025/26)

Wenn Sie ihre Tochter/ ihren Sohn für das kommende Schuljahr 2025/26 am Goethe anmelden möchten, können Sie ihr Kind hier >>> online anmelden und alle notwendigen Daten eingeben, die sie für die Anmeldung benötigen. Termin ist der 2. April von 14.00 bis 17.00 Uhr. Bitte unbedingt vorher die Hinweise unten lesen.
>>> Hier  auf unserer Homepage finden sie alle weiteren Informationen zur Schule, Info-Videos etc...

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Riesenerfolg für die Goethe Volleyball Jungs

Ein Riesenerfolg: Unser Jungen-Volleyballteam siegte beim Regierungsbezirk Finale JtfO in Emmendingen und ist damit schon unter den 4 besten Schulmannschaften in Baden-Württemberg- und es geht weiter:

Weiterlesen

  • Erstellt am .

So hätten die Goethe-Schüler/innen gewählt...

Die Juniorwahl 2025 am Goethe zur Bundestagswahl zeigte überraschende Ergebnisse: Wahlsiegerin war "Die Linke" mit 41 %, BSW und AFD wären bei den Jugendlichen der Kl. 9 - K2 an der 5% Hürde gescheitert, Details s.u.

Weiterlesen

  • Erstellt am .