Hopper reloaded
Eine originelle Arbeit aktuell aus dem Kunstunterricht präsentierte Elif aus der Kl. 9 zum Thema: "Ich an der Bar" in Anlehnung an Edward Hoppers Nachtcafé. Ein Blick auf die Details lohnt sich:
- Erstellt am .
Eine originelle Arbeit aktuell aus dem Kunstunterricht präsentierte Elif aus der Kl. 9 zum Thema: "Ich an der Bar" in Anlehnung an Edward Hoppers Nachtcafé. Ein Blick auf die Details lohnt sich:
Am Goethe gibt es seit kurzem gegenüber des Sekretariats die „Caritas-Box“ als Recycling-Box für ausgediente Druckerpatronen und (Laser-) Kartuschen, die nicht erst seit Corona, Home-Office und Fernunterricht vermehrt anfallen.
Das stimmungsvolle Gewinnerfoto: „Ein Krokus hat sich durchs Straßenpflaster nach oben gekämpft“ von Marlene Schlegel aus der Klasse 8c wurde zum Siegerfoto des Zischup-Fotowettbewerbs der Badischen Zeitung im Frühjahr 2021 gekürt.
Vom grauen Unort zur Kellergalerie hat sich sich die Radtiefgarage gewandelt. Da der Fahrradkellereingang demnächst für längere Zeit den Hintereingang für eine Bauphase ersetzt, hat die AG Gestaltung dort eine freundliche und lichte Kellergalerie im "industrial style" erschaffen.
Am 19.3.2021, nahmen sechs Schülerinnen und Schüler der Junior-Ingenieur-Akademie am Regionalwettbewerb der First Lego League teil. Dieser Robotik-Wettbewerb wurde pandemiebedingt erstmals virtuell ausgetragen. Unsere G-Bots erreichten dabei den 6. Platz von insgesamt 10 Teams aus Südbaden.
Yummy! Leckere britische Scones wurden von den Schülerinnen und Schülern der 5c mit viel Leidenschaft im Englisch-Lockdown-Unterricht gebacken. How delicious! Der Fernunterricht hat ja erwiesenermaßen seine Nachteile, doch ein großer Vorteil ist, dass der heimische Backofen ganz nahe ist.